Menü
Entdecken Sie unsere Bibliothek mit Inhalten und Hilfsmitteln zur Verkehrssicherheit, mit welchen wir Ihre Präventions- und Sensibilisierungsmassnahmen unterstützen. Laden Sie die Videos herunter oder spielen Sie sie direkt per Klick online ab.
Chris' Weg nach seinem Motorradunfall und das Leben mit seiner Behinderung.
Nadines Folgen ihres schweren Töffunfalls aufgrund von Alkohol.
Eine fatale Verkettung
Nadines Folgen ihres schweren Töffunfalls aufgrund von Alkohol.
Auch zu Fuss ist das Smartphone eine Ursache der Ablenkung und somit eine mögliche Gefahr (Smartphone + Zombie).
10 Jahre nach seinem Unfall erklärt Florian, wie er seine Lebensfreude wiederfinden musste.
Yves erinnert sich an die vielen Hürden, die er nach seinem schweren Unfall meistern musste. Der Unfallgrund: Überhöhte Geschwindigkeit.
4 Jahre nach seinem unverschuldeten Töffunfall berichtet Florian von seinem Kampf.
Auf dem Töff kann es verlockend sein, diese Linie zu überfahren, um Zeit zu sparen: Was sind die möglichen Folgen einer solchen Handlung?
Sehen bedeutet nicht gesehen werden, insbesondere von LKW-Fahrern.
Die Missachtung von Ampeln kann dramatische Folgen haben.
Der tote Winkel des Fahrers, der zum Abbiegen ausweichen muss, stellt eine potenzielle Gefahr dar.
Der tote Winkel des Fahrers, der zum Abbiegen ausweichen muss, stellt eine potenzielle Gefahr dar.
Auch beim Velofahren ist es wichtig, die Vortrittsregeln zu kennen und zu beachten.
Vorsicht und angepasstes Verhalten bei parkierten Autos.
Vorsicht und angepasstes Verhalten bei parkierten Autos.
Die richtige Ausrüstung, um von anderen Verkehrsteilnehmenden rechtzeitig gesehen zu werden.
Neue Lektionen, gute Ideen oder einfach für den Erfahrungsaustausch: Melden Sie sich für unseren Newsletter an:
Die Plattform edu4motion und ihre Inhalte werden in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen kantonalen Bildungsbehörden entwickelt.
Nein, unsere aufgeführten Verkehrssicherheitslektionen sind 24 Stunden am Tag frei verfügbar – so oft wie Sie wünschen, auf dem Desktop, Tablet und Smartphone und so oft wie Sie wünschen.
edu4motion bietet als erste Plattform Lektionen zur Verkehrssicherheit an, die auf verschiedene Fachbereiche anwendbar sind und die Ziele der Lehrpläne somit vollständig erfüllen.
Vorstellung und Ablauf der Sequenzen, Support und Downloads: Es fehlt an nichts!
Für diese und viele weitere nützliche Informationen über die edu4motion-Plattform in Schulen, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.